Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastor123@xyzkirche-ascheberg456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastor123@xyzkirche-ascheberg456.abcde
26.03.2023 | Ostern ist das Fest der Hoffnung, das uns zeigt, dass aus dem Dunkel das Licht hervorbricht. Um diese Hoffnung zu spüren, müssen wir uns auf die Geschichte von Jesus einlassen, der am Kreuz gestorben und auferstanden ist. In der Karwoche und an den Ostertagen können wir diese Geschichte in verschiedenen Gottesdiensten miterleben und feiern. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns diese spannende und bewegende Zeit zu teilen.
Am Sonntag Palmarum (02.04) um 10:00 Uhr beginnen wir in der Winterkirche im Gemeindehaus mit einem Gottesdienst zum Einzug Jesu in Jerusalem. Er wurde damals von vielen Menschen bejubelt, die ihm Palmzweige zuwarfen. Doch bald sollte sich die Stimmung ändern und er wurde verraten, verleugnet und verurteilt. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Wie heißen wir ihn in unserem Leben willkommen?
Am Gründonnerstag (06.04.) um 18:30 Uhr sind Sie eingeladen, an einem besonderen Tischabendmahl in der Michaeliskirche teilzunehmen. Wir sitzen in gemütlicher Runde an gedeckten Tischen in der Winterkirche im Gemeindehaus und erinnern uns an das letzte Mahl, das Jesus mit seinen Freunden geteilt hat. Dabei singen wir Lieder, hören Worte aus der Bibel und genießen ein einfaches und doch festliches Essen. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Chor begleitet. Sie brauchen sich nicht anzumelden – kommen Sie einfach vorbei!
Am Karfreitag (07.04.) um 10:00 Uhr halten wir inne und gedenken des Leidens und Sterbens Jesu am Kreuz. An diesem Tag ist die Michaeliskirche ohne Schmuck und die Glocken schweigen. Wir hören die Passionsgeschichte aus dem Evangelium und lassen uns von Chormusik berühren. Am Ende des Gottesdienstes erlischt die Osterkerze als Symbol für das scheinbare Ende von Jesu Leben.
Aber das ist nicht das Ende der Geschichte! Am Ostersonntag (09.04) um 06:00 Uhr feiern wir früh am Morgen den Osterfrühgottesdienst in der noch dunklen Michaelskirche. Wir erleben, wie das Licht der Auferstehung die Finsternis durchbricht und die Kirche erhellt. Wir teilen das Abendmahl miteinander und erneuern unser Taufversprechen. Danach laden wir Sie zu einem Osterfrühstück im Gemeindehaus ein.
Und am Ostermontag (10:04) um 11:00 Uhr freuen wir uns besonders auf die Familien mit Kindern, die zum Osterfamiliengottesdienst in die Michaeliskirche kommen. Hier wird die frohe Botschaft von Ostern für die Allerkleinsten erlebbar. Außerdem erinnern wir uns in diesem Gottesdienst wieder an die Taufe. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von unserem neuen Kinderchor mit Stücken aus dem Oster-Kinder-Musical "Der Stein ist weg". Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Ostereisuche rund um das Gemeindehaus.
Wir hoffen, dass Sie sich von diesen Angeboten angesprochen fühlen und mit uns diese besondere Zeit erleben wollen. Wir freuen uns auf Sie!