Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastor123@xyzkirche-ascheberg456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastor123@xyzkirche-ascheberg456.abcde
13.04.2022 | Die Ostertage leben von einem Spannungsbogen zwischen dem Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz und dem Jubel der Auferstehung. Wer die Botschaft von Ostern erfahren oder nachempfinden will, muss sich auf diese unauflösliche Spannung einlassen. Dazu lädt ein ausgesprochen vielfältiges Gottesdienstprogramm in der Karwoche und an den Ostertagen ein.
Der Gottesdienst am Sonntag Palmarum (10.04) um 10:00 Uhr in der Ascheberger Michaeliskirche bedenkt den Einzug Jesu in Jerusalem. Zu diesem Zeitpunkt wird er noch als König gefeiert, wenig später wenden sich alle von ihm, selbst seine Jünger. Das Thema stellt uns als Gemeinde vor die Frage, wie wir diesen König heute empfangen.
Am Gründonnerstag (14.04.) um 18:30 Uhr findet in der Michaeliskirche in Ascheberg ein Tischabendmahl statt. Wir werden in der Kirche an gedeckten Tischen sitzen. Mit Worten, Liedern und einem schlichten und doch schönem Mahl gedenken wir dabei des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle sind herzlich eingeladen!
Am Karfreitag (15.04.) gibt es um 10.00 Uhr ebenfalls in der Ascheberger Michaeliskirche einen Gottesdienst, der auf das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz blickt. Die Kirche kommt an diesem Tag dazu schmucklos daher und die Glocken bleiben stumm. Der Gottesdienst lebt fast ausschließlich von der Lesung der Passionsgeschichte, die von Chorstücken untermalt und begleitet wird. Am Ende des Gottesdienstes verlischt auch die Osterkerze als letztes Zeichen der Gegenwart von Jesus Christus.
Inzwischen auch Tradition ist der Osterfrühgottesdienst (17.04). In diesem besonders gestalteten Gottesdienst wird die Auferstehung Jesu Christi, der Sieg des Lebens über den Tod gefeiert. Der Gottesdienst beginnt am Ostersonntagmorgen um 05:30 Uhr in der noch dunklen Michaelskirche, in die als Zeichen des neuen Lebens das Osterlicht getragen und anschließend in der ganzen Kirche verteilt wird. Eine Abendmahlsfeier und die Erinnerung an die Taufe gehören mit dazu. Anschließend gibt es ein Osterfrühstück im Gemeindehaus.
Wie schon im vergangenen Jahr sind Familien mit Kindern in ganz besonderer Weise zum Osterfamiliengottesdienst am Ostermontag (18:04) um 11:00 Uhr in die Michaeliskirche in Ascheberg eingeladen. Hier wird die frohe Botschaft von Ostern für die Allerkleinsten erlebbar. Außerdem erinnern wir uns in diesem Gottesdienst wieder an die Taufe. Anschließend gibt es eine Ostereiersuche rund um die Kirche.